Vorstand: Arbeitseinsatz Vereinsheim am 12.03.2022
Die aktuelle Lage und die Entwicklung der Energiepreise macht deutlich, dass die Arbeiten im Vereinsheim zur energetischen Sanierung zwingend notwendig und vorausschauend geplant sind.
Am Samstag, den 12.3. traf sich der 'Harte Kern' zu unterstützenden Arbeiten zur Erneuerung der Heizung und dem abschließenden Austausch der herkömmlichen Beleuchtung gegen LED- Leuchtkörper. Dazu war es notwendig, die Ummauerung der Öltanks abzureißen und einen Zugang für die Gasleitung zu schaffen und die Beleuchtung in der Küche auszutauschen.
Der Installationsgraben für die Gasleitung war schon aufgebaggert, für den Zugang zum Gebäude wird die vorhandene Lüftungsöffnung der alten Ölheizung genutzt. Direkt anschließend befindet sich ein Lichtschacht, der im Laufe der Zeit zerbrochen war, er wurde demontiert und durch einen Neuen ersetzt.
Seniorenspielmannzug: Nachruf Eugen Nödler
Am 08.01.2022 verstarb Eugen Nödler im Alter von 81 Jahren. Eugen hat den Seniorenspielmannszug seit der Reaktivierung 2010 als aktiver Spielmann, und solange es seine Gesundheit zuließ, aktiv mit großem Eifer als Flötist und zuletzt als Fanfarenspieler begleitet. Als Spielmann hat er mit dem Seniorenspielmannszug Breitenbach auch an drei Hessentags Umzügen und vielen Auftritten teilgenommen.
Wir danken ihm herzlich für sein Mitwirken und erinnern uns immer wieder gerne an sein Interesse am Vereinsleben.
Sein Name wird mit dem Seniorenspielmannszug Breitenbach verbunden bleiben.
Wir danken ihm herzlich für sein Mitwirken und erinnern uns auch gerne an seinen trockenen Humor bei unseren gemeinsame Übungsstunden und Auftritten.
Sein Name wird immer mit dem Seniorenspielmannszug Breitenbach verbunden bleiben.
Seniorenspielmannzug: Nachruf Herbert Schmidt
Am 10.04.2021 verstarb Herbert Schmidt im Alter von 99 Jahren. Herbert hat den Seniorenspielmannszug seit der Reaktivierung 2010 als aktiver Spielmann bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden sehr aktiv mit großem Eifer und Können als Flötist begleitet. Als ältester aktiver Spielmann hat er im Jahr 2013 mit sichtlicher Freude mit dem Seniorenspielmannszug Breitenbach am Hessentags Umzug in Kassel teilgenommen.
Hessentagsumzug Kassel vom 23.06.2013
Wir danken ihm herzlich für sein Mitwirken und erinnern uns auch gerne an seinen trockenen Humor bei unseren gemeinsame Übungsstunden und Auftritten.
Sein Name wird immer mit dem Seniorenspielmannszug Breitenbach verbunden bleiben.
Fitnesswelt: Deine Yoga Zeit in Breitenbach mit Tina (14.10.2021)
Wir freuen uns das Angebot für euch erweitern zu können.
Ab Ende Oktober starten wir mit Tina unsere Yogastunden.
Der Kurs findet Immer Dienstags ab 17:45 Uhr in der Schulturnhalle in Breitenbach statt.
Wolltest du schon immer mal Yoga und Meditation kennenlernen oder tiefer darin eintauchen? Fühlst du dich gestresst? Möchtest du mehr in deinem Körper ankommen und Kraft schöpfen? Sehnst du dich nach mehr Klarheit, Ruhe und Lebensfreude? Nach dieser kurzen Yogaauszeit wirst du zentriert, entspannt, kraftvoll und mit neuen Inspirationen in deinen Alltag gehen. Wir praktizieren Hatha Yoga mit folgenden Elementen:
Asana/Körperübungen:
- mobilisierende und kräftigende Körperübungen
- statisch gehalten und kombiniert als kleine Übungsabfolgen
- Sonnengruß
- Faszien Yoga
Pranayama/Atemübungen:
- einfache Atemtechniken
- Pranayama: Ujjayi, Nadi Shodana
Vorstand: Jahreshauptversammlung 2021
Am 24.09.2021 fand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Andreas Geselle die wegen der Corona-Pandemie verspätete Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des TSV 1897 Breitenbach e.V. statt.
Thomas Müller wurde einstimmig als Wahlleiter für die Vorstandswahlen gewählt.
Die Versammlung wählt Andreas Geselle einstimmig zum 1. Vorsitzenden.
Danach werden folgende Personen einstimmig in den Vorstand gewählt:
2. Vorsitzende: | Matthias Schaake | ||
Geschäftsführerin: | Claudia Seitz | ||
Hauptkassierer: | Stephan Döhne | ||
Schatzmeister: | Marco Reckert | ||
Pressewart: | Rolf-Martin Barkhof | ||
Schriftführerin: | Jochen Ickler | ||
Beisitzer: | Joachim Bieler |
Als Kassenprüfer werden Christian Rudolph und Jannick Döhne von der Versammlung einstimmig gewählt.
Folgende Vereinsmitglieder wurden geehrt:
Vorstand: Mitglieder*innen Information zur Corona-Pandemie (16.03.2021)
Liebe Mitglieder*innen,
seit März 2020 überschlagen sich die Ereignisse. Dinge, von denen wir nie gedacht hatten, dass sie für uns relevant werden könnten, bestimmen unseren Alltag. Das Coronavirus hält die Welt in Atem, beschränkt das Leben jedes Einzelnen und hat auch den TSV 1897 Breitenbach e.V. in einer Weise lahmgelegt, die wir niemals auch nur annähernd für möglich gehalten hätten.
Das Vereinsleben ist mit kürzeren Unterbrechungen im letzten Frühjahr zum Erliegen gekommen.
Diese Einschränkungen haben vor keiner Abteilung Halt gemacht. Dachten wir zu Beginn noch, wir müssen vielleicht ein paar Wochen oder wenige Monate überbrücken, stehen wir nach einem Jahr mindestens genauso ratlos da.
Das geplante 110jährige Jubiläum der Abteilung Musikzug musste im vergangenen Jahr frühzeitig abgesagt werden. Der neue Termin war auf diesen Sommer gesetzt. Aber auch diesen Termin werden wir erneut absagen müssen. Die Situation lässt eine sichere Planung und Durchführung in diesem Jahr nicht zu.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich zu sagen, wann wir die Trainings- und Übungsbetriebe wieder aufnehmen können. Die aktuellen Inzidenzien und die dadurch geltenden Auflagen der Behörden lassen nur sehr beschränkte Angebote zu.
Musikzug: Aktion 'viertel nach zwölf - Einstehen für Kultur' 20.01.2021
Der Musikzug beteiligt sich als 'Maskenbotschafter' an der Aktion 'viertel nach zwölf - Einstehen für Kultur'. Die Masken sind über den Vorstand zum Preis von 5 € erhältlich. Dieser Betrag geht komplett in einen vom Musikverband initiierten Fördertopf für in finanzielle Not geratene Musikvereine.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele an dieser Aktion beteiligen würden.