Musikzug: Sommerfest des Kleingartenvereins Hoof am 16.07.2023
Am Sonntag, den 16. Juni, spielten die Musikantinnen und Musikanten aus Breitenbach auf dem Sommerfest des Kleingartenvereins Hoof auf.
Das gut organisierte Fest, zentral in der Mitte von Schauenburg gelegen, begann mit dem Gottesdienst der Kirchengemeinde Hoof und wurde durch den Musikzug Breitenbach ab 12.30 Uhr fortgeführt.
Das Sommerfest galt, wie dies im Übrigen auch für die Gesamtanlage des Kleingartengeländes gilt, für ganz Schauenburg. Unter den Gästen fanden sich auch die Wanderer der neuen Wandergruppe des TSV 1897 Breitenbach e.V. zu einem Zwischenstopp ein.
Unsere Klarinetten und das tiefe Blech
Gute zwei Stunden musizierte der Musikzug und unterhielt die Gäste mit volkstümlichen Weisen.
Wandern: TSV-Wandervögel auf der zweiten Etappe des Habichtswaldsteigs am 16.07.2023
5 Wanderbegeisterte des TSV Breitenbach trafen sich am Sonntag, 16. Juli 2023, in den frühen Morgenstunden bei herrlichem Wetter, um auf der 2. Etappe des Habichtswaldsteiges zu wandern.
Um 9 Uhr in der Früh ging es über den Cognacweg durch den Richenbach zu den Breitenbacher Steinbrüchen Richtung Bad Emstal. Dabei blieben uns die Spuren des letzten Unwetters nicht verborgen. So mussten wir teilweise über umliegende Bäume und durch dichtes Gestrüpp steigen. Aber die leckeren Himbeeren und schönen Blumen, die den Wegesrand säumten, lenkten unseren Blick bald wieder auf die Schönheiten der Natur. Wir querten die Bahnschienen und Landesstraße am Ende des Waldes und stiegen über herrliche Wanderwege durch die noch ruhige Natur hinauf zum Fuße des Eichelbergs. Von dort ging es dann los, um dem eigentlichen Habichtswaldsteig zu folgen. Aus dem Wald kommend führte uns das Symbol des Habichts wieder hinab am Sander Fischteich vorbei in den Wald.
Bevor wir jedoch den Anstieg zur Altenburg in Angriff nahmen, stärkten wir uns am Rastplatz 'Engels Ruh'.
Musikzug: Tolle Auftritte im Juni 2023
Nachdem der Musikzug zum Frühschoppen auf dem Ortskernfest am 04.06.23 aufspielte, folgte am vergangenen Sonntag der nächste Auftritt.
Der Musikzug Hoof hatte am 18.06.23 wieder ein Musikantentreffen im 'Himmel' organisiert. Musikerzüge und Musikerinnen und Musiker aus Breitenbach, Hoof, Elgershausen und Großenritte trafen sich ab 12.00 Uhr in der Festhalle des Gasthauses 'Himmel' in Hoof.
Nacheinander traten die einzelnen Orchester auf, begonnen hatte dabei das Jugendorchester aus Großenritte. Fehlende Stimmen in den einzelnen Formationen wurden durch Musiker aus den anderen Vereinen aufgestockt. So wurde es auch ein wenig bunter auf der Bühne.
Zum Ende des "offiziellen" Teils folgten noch einige Stücke als großes Orchester unter Freunden.
Vorstand: Wandertag am 01.05.2023
Um unsere Vereinstätigkeiten in diesem Frühjahr wieder anlaufen zu lassen, hatten wir zum Wandertag am 1. Mai eingeladen.
Da uns auch das Wetter gewogen war, konnten wir um 10.00 Uhr eine stattliche Schar an Wanderwilligen am Vereinsheim begrüßen, unter die sich auch Kirmesburschen- und Mädchen gemischt hatten, die uns eine Zeit begleiteten.
Die Wandergruppe vor dem Start am Vereinsheim
Unsere Wanderwarte hatten einen Rundkurs ausgesucht, der auch mit Kindern gut zu laufen war, und wer noch zu klein war, wurde getragen.
Vorstand: Arbeitseinsatz Vereinsheim am 22.04.2023
Am Samstag hat sich eine kleine Gruppe Unverzagter am Vereinsheim getroffen, um am und um das Vereinsheim aufzuräumen, damit wir dort am 1. Mai zum Wandertag feiern können.
Danach haben wir im Bereich des Sportplatzes und des Kothwellenbaches an der 'Aktion saubere Landschaft' der Gemeinde teilgenommen, um den Unrat zu beseitigen, den die Leute achtlos weggeworfen haben, die nicht an der Aktion teilnehmen. Vielen Dank an alle beteiligten Helfer!
Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle Helfer bei der Feuerwehr. Vielen Dank auch an die Personen, die für die Organisation und das leibliche Wohl gesorgt haben.
Vorstand: Jahreshauptversammlung 2023
Am 27.01.2023 fand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Andreas Geselle die Jahreshauptversammlung des TSV 1897 Breitenbach e.V. für das Jahr 2022 unter folgender Tagesordnung statt.
- Eröffnung und Begrüßung
- Gedenken der verstorbenen Mitgliederinnen und Mitglieder
- Protokollverlesung
- Jahresberichte und Aussprache zu den Berichten
- Bericht Kassierer/ Schatzmeister
- Bericht der Kassenprüfer, Entlastung Vorstand
- Wahlen
- 1. Vorsitzende/r
- 2. Vorsitzende/r
- Hauptkassierer/in
- Geschäftsführer/in- Schatzmeister/in
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Schriftführer/in
- Kassenprüfer/in - Ehrungen
- Anträge und Verschiedenes
Er begrüßte die teilnehmenden Mitglieder sowie die Ehrenvorsitzenden Georg Klein und Wilfried Tampe, sowie die Ehrenmitglieder Friedhelm Lecke und Heinrich Becker.
Die Tagesordnung wurde einstimmig von den 43 stimmberechtigten Mitgliedern angenommen, ebenso das von Jochen Ickler verlesene Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Kanusport: Winterwanderung am 22.01.2023
Wie schon so oft in der Vergangenheit meinte es Frau Holle auch dieses Mal wieder gut mit uns. Schon ein paar Tage vorher schüttelte sie kräftig ihre Betten aus und bedeckte Schauenburg und die Umgebung vollständig mit einer geschlossenen Schneedecke. Und so starteten wir mit einer Truppe von 7 Personen am Sonntagmorgen bei kalten Temperaturen und einer wunderschönen Winterlandschaft in Breitenbach unsere Wanderung. Der Weg führte uns erst einmal von Breitenbach, an der Schauenburg vorbei Richtung Hohes Gras. Nachdem wir die Autobahn 44 überquert hatten, holten wir das ausgefallene Frühstück bei einer Brotzeit mit allerlei leckeren Speisen nach. So gab es unter anderem zwei Sorten selbstgebackenes Brot, Schmalz, Ahle Wurst und Käse aus der Region. Ein wahrlich köstliches Frühstück! Wir hätten die Brotzeit gerne noch verlängert aber unser Ziel vor Augen mussten wir unsere Wanderung fortsetzen. Und so erklommen wir den Berg zum Hohen Gras. Hierbei stapfte Anton als unser jüngstes Mitglied der Truppe unermüdlich voraus und zog uns alle mit sich den Berg hinauf. Das war eine wirklich großartige Leistung Anton! Respekt!