Musikzug: Öffentliche Probe am 23.06.2019
Ein durchaus erfolgreiches 1. Halbjahr 2019 ging mit zwei interessanten Einsätzen zu Ende.
Am 23.06.19 lud der Musikzug zu einer öffentlichen Probe auf den Hof von Frank Kilian ein. Gute zwei Stunden wurde aufgespielt. Neben der Musik wurde auch ein wenig gegrillt und kühle Getränke gereicht. Für den Musikzug auch eine Art Sommerfest. Gut 30 interessierte Freunde und Freundinnen des Musikzugs hatten sich um 11.00 Uhr eingefunden. Gespielt wurden bekannte Polkas, Walzer und Märsche. An dem Morgen eben mehr die klassische Blasmusik.
Seniorenspielmannzug: Hessentagsfestzug in Bad Hersfeld am 16.06.2019
Nach dem Konzert im Mai 2018 haben wir uns schon gleich auf die nächste große Aufgabe vorbereitet, den Hessentagsumzug am 16.06.2019 in Bad Hersfeld.
Leider lässt mit zunehmendem Alter auch die Kondition und der Ansatz nach, so dass sehr viele intensive Übungsstunden notwendig waren, um unseren Stabführer Gerhard Albrecht und uns selber zufrieden zu stellen.
Aus den uns geläufigen Musikstücken wurde eine Auswahl zusammengestellt und immer wieder auch an Kleinigkeiten gefeilt. Neben den musikalischen Übungsstunden war auch noch sehr viel zu organisieren und zu schreiben. Die Bewerbung für den Hessentagsumzug ist sehr umfangreich, unter Anderem haben sich die Verantwortlichen und Fahrer einer Sicherheitsprüfung zu unterziehen, um den Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Für die Moderation an der Ehrentribüne und für das Fernsehen müssen kurze, aussagefähige Texte entworfen werden.
Vorstand: Datenschutzordnung verabschiedet
Liebe Vereinsmitglieder,
im Mai 2018 ist die neue europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, sie betrifft auch Vereine und Verbände.
Auch für den TSV Breitenbach ist die Verordnung verpflichtend, es geht überwiegend um die Aktualisierung der Einwilligung von Vereinsmitgliedern und Teilnehmern an Vereinsveranstaltungen bei der Nutzung und Veröffentlichung von personengebundenen Daten in der Vereinsverwaltung. Weiterhin sind für die Vorstandsmitglieder und Vereinsverantwortlichen sogenannte 'Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten' aufzustellen, in dem der Zugang und der Umgang mit personenbezogenen Daten festgelegt ist.
Kanusport: Vereinsanpaddeln auf der Fulda am 31.03.2019
Mit 6 Paddlern begann für die Abteilung Kanusport am 31. März offiziell die Paddelsaison 2019. Zum Glück war uns der Wettergott holt und verwöhnte uns mit für die Jahreszeit recht gutem Wetter. Wir trafen uns morgens um 9 Uhr an der Bootsscheune, um dort Boote zu laden und gemeinsam zum Startpunkt der Paddeltour zu fahren. Unser Ziel war Rotenburg an der Fulda. Von dort starteten wir in die Paddelsaison und fuhren bis ins 14 km entfernte Morschen. Doch vor dem Start tauften wir noch das neuen 2er Kajak von Katja und Jörg mit Sekt und Ansprache ganz offiziell auf den Namen Balu. Danach ging es endlich aufs Wasser.
Vorstand: Seniorentreffen am 24.03.2019
Am 24.03. fand im Vereinsheim der diesjährige Seniorennachmittag statt. Der Vereinsvorsitzende Wilfried Tampe konnte zahlreiche Besucher begrüßen, insbesondere die Ehrenmitglieder Dietrich Geselle, Friedhelm Lecke und den Ehrenbürgermeister Willi Klein.
Wilfried Tampe berichtete über das verjüngte Vorstandsteam des TSV Breitenbach. Mit Matthias Schaake als 2. Vorsitzenden, Claudia Seitz als Geschäftsführerin und Andreas Geselle als Beisitzer zur Einarbeitung als zukünftiger 1. Vorsitzender hat sich ein sehr gutes Team gefunden, die junge Generation hat Verantwortung für die Weiterführung des Vereins übernommen, darauf sind wir sehr stolz.
Vorstand: Jahreshauptversammlung 2019
Am 27.01.2019 fand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Wilfried Tampe die Jahreshauptversammlung des TSV 1897 Breitenbach e.V. statt. Die Tagesordnung wurde einstimmig von den 47 stimmberechtigten Mitgliedern angenommen, ebenso das von Susanne Hanika verlesene Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 28.01.2018.
In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.
Vorstand: Deutsche Glasfaser
Liebes Vereinsmitglied, sehr geehrter Besucher unserer Internetseite. Wie Sie vielleicht schon aus der Werbung und den Veranstaltungen der Gemeinde Schauenburg mitbekommen haben, möchte die Firma Deutsche Glasfaser die Internetverbindungen in unserer Gemeinde modernisieren, sodass für Jedermann die Internetverfügbarkeit und Geschwindigkeit erheblich verbessert wird. Dieses Vorhaben möchte unser Verein gerne unterstützen, weil wir der Meinung sind, dass eine gute Anbindung an das Internet in unserer heutigen Zeit eine wichtige Voraussetzung ist. Deswegen sind wir eine Kooperation mit der Deutschen Glasfaser eingegangen und bewerben den Ausbau auf unserer Internetseite mit verschiedenen Angebotsbanner der Deutschen Glasfaser.
Die Kooperation hat aber auch noch einen weiteren interessanten Aspekt für uns alle. Für jede Person, egal ob Mitglied oder kein Mitglied des TSV Breitenbach, der über die Werbebanner auf unserer Internetseite einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließt, erhält der Sportverein einen Vermittlungsprovision von der Deutschen Glasfaser für die Vereinskasse. Zusätzlich erhält jede Person, die online einen Vertrag abschließt einen Bonus von 30,00 €. Dies ist aus unserer Sicht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Wenn Sie also nicht nur den Internetausbau in der Gemeinde fördern wollen, sondern auch das Vereinsleben in Breitenbach unterstützen möchten, dann würden wir uns freuen, wenn Sie einen unserer Werbebanner verwenden, um zu den Angeboten der Deutsche Glasfaser zu gelangen.