Tischtennis: 2. Herren TSV Breitenbach - SVH Kassel (25.09.2020)
Tabellenführer zu Gast
Die Zweite empfing die vierte Mannschaft des SVH Kassel am Freitagabend als klarer Außenseiter. Nicht nur, dass die Kasseler durchweg stark besetzt anreisten, sondern auch der unerwartete Ausfall von Kalem auf Breitenbacher Seite trübten die Aussichten auf einen positiven Spielverlauf zugunsten der Zweiten. Glücklicherweise sprang Bliewert ein, der ein weiteres aufrücken des hinteren Paarkreuzes verhinderte und gleichzeitig zum ersten Mal in dieser Saison an die Platte ging.
Das vordere Paarkreuz ging motiviert an die Tische. Dung setzte sich in fünf knappen und umkämpften Sätzen letztendlich durch. Am Nebentisch tat es ihm Mike Krause gleich. Er besiegte, ebenfalls im fünften Satz, die Nummer 1 der Gäste. Sowohl Stefan Krause als auch Bliewert mussten sich in den folgenden Partien jeweils mit 0:3 geschlagen geben.
Tischtennis: 1. Herren - Mit Schwung zurück in die Hessenliga
TSV Breitenbach - Gießener SV II 8:4 (28.08.2020)
6 Jahre nach dem Rückzug aus der Hessenliga melden sich die Breitenbacher eindrucksvoll zurück. Am Freitag konnte der Gast aus Giessen eindrucksvoll mit 8:4 in die Schranken gewiesen werden. Matchwinner an diesem Tag waren vor allem Micha Krause, der seine Premiere mit 2 Siegen startete (3:1 und 3:2) und Dennis Dietrich, der kalt wie eine Hundeschnauze, je in der Verlängerung die Entscheidungssätze gewann. In beiden Spielen hatte Dennis bereits Matchbälle gegen sich. Der sich wieder auf dem aufsteigenden Ast befindende André Schmidt Hosse glänzte mit einem 5 Satz und 3 Satz Sieg. Die zwei weiteren Punkte steuerten Marc und Arne bei. Marc steigerte sich nach anfänglicher Nervosität vor allem im 2. Einzel. Arne siegte gegen die gegnerische Nummer 2 souverän, lag gegen die Nummer 1 bereits 2:0 vorne und konnte den Sieg dennoch nicht heimbringen. Im Endefekt war es aber nicht weiter dramatisch, da ein vermutlich zu hoher Sieg gegen eine starke und junge Mannschaft aus Gießen eingefahren wurde.
TTC Lüdersdorf – TSV Breitenbach 6:6 (29.08.2020)
Tischtennis: 2. Herren PSV G.-W. Kassel - TSV Breitenbach (28.08.2020)
Saisonauftakt der Zweiten in der Bezirksliga
Die Zweite startete mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison und musste sich beim Mitaufsteiger Grün-Weiß Kassel beweisen. Die Ausrichtung vor dem Spiel war so klar wie auch ungewiss: das Beste geben und möglichst punkten. Durch den Wegfall der Doppel in dieser Saison ging sofort das vordere Paarkreuz an die Tische - ungewohnt! Weder Dung noch Kalem störte diese Tatsache. Beide zeigten ihren Gegnern die Grenzen auf und siegten sehr deutlich mit 3:0! Das mittlere Paarkreuz ist dieses Jahr mit den „Krausebrothers“ bestens besetzt. Sowohl Mike als auch Stefan Krause zeigten bereits in der Saisonvorbereitung eine gute Form. Diese Form brachten sie auch mit nach Kassel. Mike Krause beherrschte seinen Gegner und siegte ohne Probleme mit 3:0. Stefan Krause tat sich am Nebentisch etwas schwerer und musste sich im Entscheidungssatz trotz gutem Spiel geschlagen geben
Vorstand: Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung vom 07.05.2020
Die Bundesregierung und die Ministerpräsident/innen der Länder haben sich auf eine stufenweise Öffnung des Sportbetriebs in ganz Deutschland geeinigt. Hieraus resultiert die 'Corana-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung' des Hess. Ministeriums, die den Rahmen für die Wiederaufnahme des Vereinssports in Hessen regelt (am Ende dieses Textes steht ein Download-Link zum Herunterladen der Verordnung). Die Verordnung ist am 09.05.2020 in Kraft getreten.
Demnach bleibt Wettkampfsport weiterhin verboten bzw. ist nur im Bereich des Spitzen- und Profisports (unter Auflagen) möglich. Zuschauer sind nicht gestattet.
Ein Sportbetrieb ist ab dem 09.05.2020 sowohl im Freien als auch in Innenbereichen (etwa in einer Sporthalle) unter strikter Einhaltung der folgenden Abstands- und Hygieneauflagen wieder erlaubt. Das bedeutet: Trainingsbetrieb im Sportverein ist möglich, wenn
- er kontaktfrei ausgeübt wird,
- ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleistet ist,
- Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten (das gilt auch für Bälle), durchgeführt werden,
- Umkleidekabinen, Dusch und Waschräume sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, geschlossen bleiben,
- der Zutritt zur Sportstätte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
- Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.
Tischtennis: 2. Herren - Spitzenspiel in heimischer Halle und Bezirkspokalendrunde
Spitzenspiel in heimischer Halle
Im Topspiel gegen den Tabellenführer aus Espenau hatte der TSV noch etwas gut zu machen. In der Hinrunde verlor man deutlich in Espenau. Alle Spieler waren daher von Beginn an hochkonzentriert.
Die Doppel waren umkämpft, jedoch konnten sich für den TSV nur Krause/Krause mit 3:1 durchsetzen. Sowohl Dung/Jakob als auch Griedl/Troll mussten 1:3 Niederlagen hinnehmen.
Tischtennis: 1. Herren - Verbandsliga Nord
Auf der Zielgeraden ...
... scheint die Erste zu schwächeln. Am vergangenen Freitag Abend wurde SVH Kassel III empfangen und erwartungsgemäß klar und deutlich mit einem 9:4-Sieg auf die Heimreise geschickt.
TSV Breitenbach - SVH Kassel III (28.02.2020)
Nach dem erfolgreichen Auftaktdoppel von A. Bublitz / M. Krause zeigte sich die für einen Aufstiegsaspiranten 'alte' Breitenbacher Schwäche - mit einem 1:2-Rückstand ging es nach Niederlagen für M. Bauer / S. Dung und D. Dietrich / U. Kalem in die Einzel.
Tischtennis: 3. Herren TSV Breitenbach - TSV Niederelsungen (01.03.2020)
... und ausgerechnet jetzt scheinen St. Döhne und V. Tessarek zu 'schwächeln' ...
Trotz des 9:6-Heimsieges über den Aufstiegskonkurrenten aus Niederelsungen scheinen die beiden 'Oldies' ihre gute Form aus der Hinserie nicht konservieren zu können. Zunächst führten sie ihre Doppelpartner Ph. Troll bzw. C. Henning durch erwartet gute Leistungen zu souveränen Siegen in den Eingangsdoppeln. Hier mussten sich lediglich J. Döhne / B. Dziurosz geschlagen geben - 2:1 Führung.