Vorstand: Deutsche Glasfaser
Liebes Vereinsmitglied, sehr geehrter Besucher unserer Internetseite. Wie Sie vielleicht schon aus der Werbung und den Veranstaltungen der Gemeinde Schauenburg mitbekommen haben, möchte die Firma Deutsche Glasfaser die Internetverbindungen in unserer Gemeinde modernisieren, sodass für Jedermann die Internetverfügbarkeit und Geschwindigkeit erheblich verbessert wird. Dieses Vorhaben möchte unser Verein gerne unterstützen, weil wir der Meinung sind, dass eine gute Anbindung an das Internet in unserer heutigen Zeit eine wichtige Voraussetzung ist. Deswegen sind wir eine Kooperation mit der Deutschen Glasfaser eingegangen und bewerben den Ausbau auf unserer Internetseite mit verschiedenen Angebotsbanner der Deutschen Glasfaser.
Die Kooperation hat aber auch noch einen weiteren interessanten Aspekt für uns alle. Für jede Person, egal ob Mitglied oder kein Mitglied des TSV Breitenbach, der über die Werbebanner auf unserer Internetseite einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließt, erhält der Sportverein einen Vermittlungsprovision von der Deutschen Glasfaser für die Vereinskasse. Zusätzlich erhält jede Person, die online einen Vertrag abschließt einen Bonus von 30,00 €. Dies ist aus unserer Sicht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Wenn Sie also nicht nur den Internetausbau in der Gemeinde fördern wollen, sondern auch das Vereinsleben in Breitenbach unterstützen möchten, dann würden wir uns freuen, wenn Sie einen unserer Werbebanner verwenden, um zu den Angeboten der Deutsche Glasfaser zu gelangen.
Tischtennis: Jahresrückblick 2018 - Der Hessenmeister kommt aus Breitenbach
Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2018 blickt die Abt. Tischtennis zurück.
Mit einer Damen- und drei Herrenmannschaften war man in die Saison 2017/18 gestartet, und alle Teams konnten sich sehr gut in ihren Spielklassen behaupten.
Die Damenmannschaft startete in der Kreisliga und hatte dort die komplette Spielzeit voll unter Kontrolle. Nach einer hervorragenden Saison und geschlossener Mannschaftsleistung belegte man den 1. Platz in der Kreisliga und stieg als Meister in die Bezirksliga auf. Garanten des Erfolgs war das Trio Corinna Henning, Jessica Schild und Christiane Christoph, die mit Einzelbilanzen von 20:1, 15:7 und 17:4 herausragende Leistungen erbrachten. Herzlichen Glückwunsch dazu! Und auch in der aktuellen Saison läuft es mehr als passabel: Auf Anhieb etablierten sich die Breitenbacherinnen im Mittelfeld und belegen nach der Vorrunde einen tollen 4. Platz – weiter so!
Auch die 1. Herrenmannschaft kann sehr zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken. In einer starken Verbandsliga belegten die Mannen um Kapitän Ufuk Kalem einen sicheren 5. Tabellenplatz. Angeführt von den beiden Spitzenspielern Arne Bublitz und Michael Krause musste das Team zu keinem Zeitpunkt bangen. Und noch besser läuft es in der aktuellen Saison: Verstärkt durch den Neuzugang Marc Bauer konnte man bislang alle Konkurrenten in Schach halten und überwinterte zufrieden an der Tabellenspitze. Mal sehen, ob es in der Rückrunde ähnlich gut laufen wird und man am Tor zur Hessenliga rütteln kann – wir drücken die Daumen!
Vorstand: Weihnachtsbasar 2018, Übergabe einer Spende
Der Weihnachtsbasar ist eine fast schon traditionelle Einrichtung in Breitenbach geworden, die Einnahmen sind für gute und soziale Zwecke gedacht. Der diesjährige Basar fand am 22.12. ab 15.00 Uhr am und im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Der Weihnachtsbasar 2018 erwirtschaftete einen Betrag von über 2.000,- €, die symbolische Übergabe eines Spendenbetrages fand beim 'Neujahrsfeuer' der Jugendfeuerwehr Breitenbach am 12.1.2019 am Feuerwehrhaus statt.
Spendenübergabe vom Erlös des Weihnachtsbasars 2018
Vorstand: Breitenbacher Weihnachtsbasar am 22.12.2018
Der Weihnachtsbasar ist eine fast schon traditionelle Einrichtung in Breitenbach geworden, die Einnahmen sind für gute und soziale Zwecke gedacht. Der diesjährige Basar fand am 22.12. ab 15.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt.
Der Basar wurde pünktlich durch W. Tampe (TSV), R. Rudolph (Feuerwehr), BGM M. Plätzer und T. Müller (Ortsvorsteher) eröffnet.
Mitgliederinformation 2018 und Ausblick für das Jahr 2019
Der Vorstand und der Vereinsrat des TSV 1897 Breitenbach treffen sich regelmäßig zum Informationsaustausch und zur Festlegung wesentlicher Vereinsbelange.
Wir geben folgende Informationen und Termine für die Mitglieder bekannt:
Weihnachtsbasar am 22.12.2018, Beginn 15.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus
Der Weihnachtsbasar ist eine fast schon traditionelle Einrichtung in Breitenbach geworden, die Einnahmen sind für gute und soziale Zwecke gedacht. Diesen Basar sollte sich niemand entgehen lassen, er ist eine Bereicherung der Vereinsarbeit und des örtlichen Lebens! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Generalversammlung am 27.01.2019, 15.00 Uhr, Vereinsheim
Bei der letzten Generalversammlung wurde mehrheitlich beschlossen, die Generalversammlung 2019 wieder auf einen Sonntagnachmittag zu legen. Der Vereinsvorstand hatte eine neue, zeitgemäße Satzung erarbeitet, die in der Generalversammlung einstimmig beschlossen wurde. Mit Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Kassel am 08.05.2018 ist die Satzung in Kraft gesetzt worden. Die Satzung ist auf unserer Internetseite veröffentlicht und kann bei Bedarf beim Vorstand angefordert werden.
Wir weisen darauf hin, dass in der Generalversammlung 2019 wesentliche Vorstandsbereiche neu besetzt werden müssen und bitten daher um eine gute Beteiligung an der Versammlung.
Vorstand: Förderpreis 'Sterne des Sports' in Silber
Der TSV Breitenbach hat den Förderpreis „Sterne des Sports“ in Silber 2018 der Hessischen Volksbanken und Raiffeisenbanken für sein Projekt 'Gewaltprävention für Kinder' gewonnen. Eingereicht wurde die Bewerbung bei der Raiffeisenbank Baunatal.
Der TSV Breitenbach möchte mit diesem Programm das Selbstbewusstsein der Kinder schulen und ihnen helfen, sich vor Gefahren und Gewalt zu schützen. So soll vermieden werden, dass Kinder zu Opfern werden. Seit 8 Jahren kooperiert der Verein mit der Protex Group-Sicherheitsmanagement, um die Präventionskurse mit dem Namen 'fit Kids' anbieten zu können. Damit ist der TSV der einzige Verein in Nordhessen, der solche Kurse für Kinder dauerhaft anbietet.
In den Trainingseinheiten lernen die Kinder Regeln und leichte Handgriffe, um Gefahren nicht wehrlos ausgesetzt zu sein. Das Programm 'fit Kids' umfasst ein Verhaltenstraining gegenüber Fremden und das Erlernen von Körperhaltung und Gesten, die deeskalierend wirken. Dadurch werden Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Motorik geschult.
Vorstand: Spende der Kasseler Sparkasse
Im Rahmen der Aktion Rückenwind erhielt der TSV Breitenbach von der Kasseler Sparkasse eine Spende von 500,- €. Der TSV hatte sich mit seinem Programm Fit Kids für die Spende beworben. Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Kasseler Sparkasse wurden die Spenden an insgesamt 50 Vereine übergeben.