Vorstand: Generalversammlung am 27.01.2017
Am 27. Januar 2017 fand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Wilfried Tampe die Generalversammlung des TSV 1897 Breitenbach e.V. im eigenen Vereinsheim statt. Sowohl die Tagesordnung als auch das Protokoll der Generalversammlung vom 29. Januar 2016 wurden in den vorgetragenen Fassungen von den versammelten Mitgliedern angenommen. In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitgliedern Gudrun Bednarek-Siegfried, Gerhard Hofmann, Walter Friedrich, Richard Bischof, Jörg Möller und Klaus Steinhäuser.
fit kids: Grundkurs fit kids erfolgreich beendet (01/2017)
Verhaltenstraining ♦ Selbstbehauptung ♦ Körperbewusstseinstraining ♦ Selbstverteidigung
Mitte Januar beendeten 18 Kinder erfolgreich den Grundkurs fit kids und legten die Prüfung zum ersten Stern in dem Gewaltpräventionskurs ab. Über 9 Wochen hatten sie verschiedene Regel erlernt, um ihren Körper zu schützen, auf Gefahren aufmerksam zu werden und diesen erfolgreich aus dem Weg zu gehen. Außerdem wurden das soziale Miteinander, ihre Kondition und ihre Wahrnehmungskraft geschult.
Turnen / Fitnesswelt: Änderung der Übungszeiten für 'Fit und Gesund'
Die Montagsgruppe 'Fit und Gesund' von Ulrike Hinske trifft sich ab sofort immer montags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Schulturnhalle der Johann-Friedrich-Krause Schule.
Kanusport: Jahreshauptversammlung 2016
Am 13.11.2016 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Kanusport des TSV 1897 Breitenbach e.V. in der Gaststätte Kraft statt.
Abteilungsleiterin Katja Vetter blickt in ihrem Bericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die traditionelle Winterwanderung führte die Teilnehmer über tief verschneite Feld, Wald- und Wiesenwegen von Breitenbach nach Baunatal mit gemütlichem Abschluss in der Gaststätte 'Hirschhausen'.
Seniorenspielmannzug: Jahresfahrt nach Bad Lauterberg 2016
Unsere Abteilungsfahrt führte uns in diesem Jahr in den Harz. Unser Stabführer Gerhard Albrecht hat mit viel Organisationstalent und Absprache vor Ort eine wunderschöne Hütte auf dem Hausberg bei Bad Lauterberg ausgesucht. Die alte, ehrwürdige Seilbahn brachte uns auf den Berg, wer nicht fahren wollte, wurde vom Shuttlebus gebracht.
Kanusport: Familienwochenende in Eschwege vom 17.-19.06.2016
Unsere diesjährige Familienfahrt führte uns in das von uns nichtweitgelegene schöne Werratal. Unser Aufenthaltsort war die Jugendherberge in Eschwege, in der wir am Freitagnachmittag gut gelaunt unsere Zimmer bezogen. Einige fühlten sich wie auf einer Zeitreise in ihre Jugend: Neben einem Doppel- und einem Familienzimmer hatten wir auch ein Mädchen- und ein Jungenzimmer. Außerdem trafen wir beim Frühstück von 08.00 bis 09.00 Uhr auf jede Menge Schulklassen. Die einzige Ausnahme machte eine Gruppe, die mit dem Motorrad angereist war.
Kanusport: Werralandrallye am 30.04.2016
Am Samstag, dem 30.04.2016 nahmen wir mit sechs Kanuten an der 24. Werralandrallye des Witzenhäuser Kanu Clubs teil. Den Abend zuvor trafen wir uns, um vier Einer-Kajaks und ein Zweier-Kajak auf unseren Vereinshänger zu laden. Samstagfrüh um 08.00 Uhr war Abfahrt in Breitenbach, um im Anschluss mit vielen anderen Kanuten in Bad Sooden Allendorf unsere Kanutour zu starten. Bei herrlichem Sonnenschein paddelten wir nach Witzenhausen und konnten die wunderschöne Kirschblüte im Werraland genießen.