Kanusport: Winterwanderung vom 02.02.2014
Am Sonntag, den 02.02.2014 fand die traditionelle Winterwanderung unserer Abteilung statt. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren meinte Petrus es in diesem Jahr gut mit uns. Bei schönem Wetter und milden Temperaturen wanderten wir um den Twistesee. Nach gut der Hälfte der Strecke wurden wir mit Glühwein und Kinderpunsch verpflegt und konnten so den Rest des Weges gut gestärkt zurücklegen. Unser Ziel war die Gaststätte „Saustall“ in Wetterburg. Dort ließen wir uns leckere Steaks und Schnitzel schmecken, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.
Georg Klein wird Ehrenvorsitzender
Auf der Generalversammlung des TSV Breitenbach am 31. Januar 2014 wurde Georg Klein zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Georg Klein ist seit dem 01.10.1963 Mitglied im TSV Breitenbach und spielt seit dieser Zeit als aktiver Musiker das Flügelhorn in der Abteilung Musikzug. Neben diesem musikalischen Wirken, nahm er verschiedene Funktionärsaufgaben innerhalb des Sportvereins wahr. Im Jahr 1980 wurde Georg Klein zum Geschäftsführer gewählt und half tatkräftig beim Bau des Vereinsheims mit. Nach einer 15-jährigen Amtszeit wurden ihm 1995 zusätzlich die Aufgaben des 2. Vorsitzenden übertragen, um 1997 selbst zum 1. Vorsitzenden gewählt zu werden. Dieses Amt übte er bis zum Jahr 2009 aus.
Musikzug: Jahresrückblick 2013
Das zurückliegende Jahr begann musikalisch mit dem regulären Übungsbetrieb und dem Einstudieren der Musikstücke für das im April stattfindende Gemeinschaftskonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Schauenburg. In der Zeit vom 25.01.- 27.01.2013 und vom 12.04.- 14.04.2013 wurden Probenwochenenden durchggeführt. Diesmal nicht in Hülsa, sondern aus Kostengründen im Vereinsheim und bei unseren Mitgliedern Werner Lösel und Frank Kilian zu Hause. Hierbei standen für alle Musiker das Proben der für das Gemeinschaftskonzert einzustudierenden Musikstücke im Vordergrund.
Vorstand: Familientag vom 31.08.2013
Ein Tag für die ganze Familie. Unter diesem Motto lud der TSV 1897 Breitenbach e.V. seine Mitglieder am 31. August 2013 zum zweiten Familientag ins Vereinsheim und auf den Sportplatz ein. Nicht der sportliche Wettkampf stand im Vordergrund sondern das gemütliche Zusammentreffen. Mit Kaffee und Kuchen wurden die Voraussetzungen für ausgiebige Gespräche geschaffen, die später bei Bratwurst und Pommes und kühlen Getränken fortgesetzt wurden.
Beim Kinderschminken konnten sich die kleinen Gäste in Fabelwesen verwandeln lassen oder ihr Geschick beim Papierbootfalten unter Beweis stellen. Die erstellten Boote konnten anschließend mit Hilfe von Wasserpistolen durch einen Parcours in einem Swimmingpool manövriert werden. Auch hier war Geschick und Schnelligkeit gefordert, damit die Boote ihr Ziel erreichten, bevor sie im Wasser aufweichten und untergingen.
Tischtennis: Florian Bierwirth gewinnt 2013 Hessen TOP 32
Bei seinem Einstieg in die Spielklasse der männlichen Jugend hat Florian am 2. September-Wochenende in Elz bei Limburg zugleich die besten und aggresivsten Turnierspiele seiner Laufbahn gezeigt und sich so überraschend auf den ersten Platz dieses durchweg hochrangig besetzten Turnieres spielen können.
Mit sechs gewonnenen und nur einem verlorenen Spiel begann dieses Turnier am Samstag in der Gruppe schon sehr vielversprechend. Konnte ihn an diesem ersten Spieltag der heimliche Favorit dieses Turniers, der 17-jährige Oberligaspieler Björn Kannenberg vom TTC Elz, in der Gruppe noch auf den zweiten Platz verweisen, so revanchierte sich Flo am Folgetag im letzten Gruppenspiel direkt mit einem 3:1-Sieg bei seinem Kontrahenten und sicherte sich so den Turniererfolg mit einer Bilanz von 12:1.
Kanusport: Familienwochenende in Bad Karlshafen vom 16.-18.08.2013
Mitte August fand unser Familienwochenende in Bad Karlshafen an der Weser statt. Als Wochenenddomizil hatten wir den dortigen Campingplatz auserkoren.
Am Freitag ging es bei schönstem Sommerwetter am späten Nachmittag mit Sack und Pack los in Richtung Bad Karlshafen. Auf dem Campingplatz angekommen, bauten wir zunächst unsere Zelte auf bzw. parkten das Wohnmobil an der richtigen Stelle. Nachdem sich jeder häuslich eingerichtet hatte, gingen wir abends gemeinsam in der Gaststätte „Kaiser Wilhelm" essen. Bei Schnitzel, Pommes & Co. ließen wir den Abend enstpannt ausklingen.
Seniorenspielmannzug: Hessentagsumzug Kassel vom 23.06.2013
Am 23. Juni waren wir in der Zugnummer der Traktorfreunde Breitenbach beim großen Festzug des Hessentages in Kassel mit dabei.
Nachdem der Wagen zu Hause schon mit Blumenschmuck versehen war, brauchten an unserem Bereitstellungsplatz zum Festzug nur noch kleine Ergänzungen angebracht werden, dann ging es los! Angeführt wurde die Zugnummer von Fahrzeugen der Traktorfreunde.